Unsere Handreichung "Mit Medien im Dialog - Sprachliche Bildung in der Kita digital gestalten" liegt zum Download als PDF-Datei vor. Die Druckversion ist aktuell vergriffen und eine Neuauflage ist geplant.


Die digitalen Lernwerkstätten bieten zu verschiedenen Themenbereichen (Foto-, Video-, Audioprojekte, Forschen & Entdecken, Mehrsprachigkeit, etc.) Anleitungen zu Apps, Hinweise zur Nutzung digitaler Werkzeuge, Erklärvideos und vieles mehr.

Unsere Eltern-Infobriefe können Sie kostenfrei downloaden und ausgedruckt und gefaltet für Eltern zur Verfügung stellen. Sie geben hilfreiche Tipps zum Umgang mit digitalen Medien innerhalb der Familie.


Hier finden Sie weiterführende Links zu verschiedenen Themenbereichen, z.B. zur Schnittstelle Medien- und Sprachbildung, Elternarbeit, Sicherheit & Co.

Viel Spaß beim Stöbern!


Folgende Bücher können wir zum Thema "digitale Medien in Kita" empfehlen. Hier finden Sie eine Übersicht an einführender und weiterführender Literatur, die wir ständig erweitern.


Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über kommende Termine, Fortbildungs- und Materialangebote und gibt Tipps zum Einsatz digitaler Medien im Kita-Alltag. Melden Sie sich gern an und bleiben auf dem Laufenden.


Kontakt

Mail: briefkasten@kita-dialogital.de
Tel.: 0341 2472 4412

Adresse

Verein für Sprache und Kommunikation e.V.
Gottschedstr. 30
04109 Leipzig

Das Projekt Kita Dialogital  befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. und wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag  beschlossenen Haushaltes.