
Um Entscheidungen demokratisch zu gestalten, wird in Erwachsenenrunden oft viel geredet. Das ist von der Sache her gut so. Geht es schließlich in unserer Demokratie um Meinungsbildung und
Austausch. Gleichzeitig hinterlässt die redelastige Aushandlung recht hohe Barrieren und kommt denjenigen zugute, die sich sprachlich bewusst und gekonnt ausdrücken können.
Im Dienstagsimpuls möchte ich mit Ihnen "ins Gespräch" über Möglichkeiten und Hürden der Demokratischen Bildung im Kontext der Kindertageseinrichtungen kommen. Auf verschiedenen Ebenen
(Kindergruppe, Kita-Team, Eltern) analysieren wir Wege der demokratischen Entscheidungsfindung, der Meinungsbildung und ihre Potentiale. Ausgehend von dem Demokratiebegriff nach John Dewey
diskutieren wir, welche Kompetenzen es braucht, um tatsächlich an demokratischen Prozessen teilzuhaben und was es innerhalb der Kita von den Fachkräften braucht, um den Lernprozess bei Kindern
und Erwachsenen zu unterstützen.
Referent: Falko Lange
Datum: 10.09.2024
Uhrzeit: 17.30-19.45 Uhr
Kommentar schreiben